Wann

8. November 2023    
20:00–22:30

Wo

KuRSiF
Oskarstraße 1, Dresden

Veranstaltungstyp

Im Jahr 2022 haben wir gemeinsam beim Park(ing) Day auf der Lenbachstraße gezeigt, wie eine Straße ohne parkende Autos genutzt werden kann. 2023 brachte die Eröffnung des Bücherschranks am neuen Park am Kaitzbach und die Umsetzung einzelner Maßnahmen auf der Lenbachstraße.

Was ist euch für 2024 wichtig? Wo glaubt ihr, dass in Strehlen etwas umgestaltet werden könnte, so dass der Stadtteil noch lebenswerter werden kann? Fühlt ihr euch überall sicher? Wie sieht es mit dem Verkehr aus? Wollen wir gemeinsam in Strehlen einen Park(ing) Day oder ein anderes Straßenfest veranstalten?

In lockerer Runde wollen wir Ideen brainstormen, wie wir „von unten“ unseren Stadtteil mitgestalten können.

Die Veranstaltung wird als Brainstorming stattfinden. Dabei werden wir Ideen sammeln, diese bewerten (wie wichtig ist der Gruppe das Thema, ist das ein Thema wo wir von unten im Stadtteil agieren können, wer kann uns unterstützen) und am Ende gemeinsam einschätzen, welche Ideen wir weiterverfolgen wollen.

Wichtig: Dies ist keine offizielle Veranstaltung der Stadt oder des Stadtbezirks. Wir wollen als Nachbar:innen ins Gespräch kommen, um Ideen zu sammeln, die wir dann gemeinsam weiterverfolgen.

Beginn ist 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr. Bringt gerne eigene Snacks mit.

(Achtung: die Veranstaltung war fälschlicherweise zunächst am 16.11. in unserem Kalender eingetragen. Der 8.11. ist der korrekte Veranstaltungstag)